
Grenzüberschreitender Jugend-Redewettbewerb
Ort: Volksbank-Saal, Oberndorf und Salzachhalle Laufen

Grenzen – gestern, heute, morgen
Erster Grenzüberschreitender und 64. Salzburger Jugend Redewettbewerb
Dieses Jahr wird besonders, denn es findet nicht nur der 64. Salzburg Jugend Redewettbewerb statt, sondern auch der 1. Grenzüberschreitende Redewettbewerb.
Unter dem Titel: „Grenzen – gestern, heute, morgen“ treten jeweils 25 Salzburger und Bayrische Jugendliche an. Warum dies? Salzburg und Bayern haben eine gemeinsame, verbindendende Geschichte. Die Trennung erfolgte vor 200 Jahren. Die Aspekte - Verbindendes und Trennendes – werden aufgefriffen. Mit ihren Reden versuchen sie u.a. folgenden Fragen auf den Grund zu gehen:
Hat sich mit der damaligen staatlichen Trennung auch die gefühlsmäßige Trennung vollzogen?
Unsere Eltern haben noch geschmuggelt, jetzt gibt es nicht einmal mehr einen Schlagbaum. Kommt er wieder, wie es aktuell in Ungarn der Fall ist?
Heimat im Rupertiwinkel, so nah und vertraut und die Festung im Blick. Gehört das auch noch zu „meiner“ Heimat? Gibt es die hiesigen und die dasigen?
Die Jugendlichen setzen sich mit der Geschichte ihrer Heimat auseinander, reflektieren ihre Erfahrungen im Grenzgebiet und bringen ihr Leben sowie das ihrer FreundInnen, Verwandten und NachbarInnen damit in Verbindung.
Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge ab dem Jahrgang 1995 bis 2001 sind herzlich eingeladen teilzunehmen!
Weitere Infos und Anmeldung unter: http://redewettbewerb.jimdo.com/
Veranstalter: Land Salzburg, Referat Jugend, Generationen, Integration
Gstättengasse 10, 5020 Salzburg
Kontakt: Brigitte Trinker, 0043 662 8042 2688